|
 |
|
Büroräume und Ateliers in der Fabrik für Kultur und Stadtteil Durch die moderne Ausstattung und die kreativ anregende Atmosphäre eignen sich die Räumlichkeiten sehr gut für mittelständische Dienstleistungsunternehmen, Freiberufler und Existenzgründer.
Ansichten von verschiedenen Büros (Spalte rechts)
_____________________________________________________
Lage der Fabrik für Kultur und Stadtteil
In 52351 Düren, 300 m entfernt vom zentralen Friedrich-Ebert-Platz Kreisverkehr, sehr ruhige Lage, konzentriertes Arbeiten möglich, trotzdem schnelle Anbindung an Innenstadt über den Kreisverkehr in alle Richtungen.
Die Kreisstadt Düren (DN) liegt direkt an der BAB A 4 zwischen Köln und Aachen (DN – AC: 25 km / DN – K: 45 km). Es gibt einen Hauptbahnhof mit Direktanbindung nach Aachen (weiter mit Thalys) und Köln (beides Hauptknotenpunkte (alle Richtungen)). Die Entfernung (BAB) zu den beiden Flughäfen Köln/Bonn oder Düsseldorf beträgt je ca. 70 km).
_____________________________________________________
Weitere Information für Mietinteressenten:
Kleine Büros der Fabrik haben ca. 30 qm Grundriß und 2,80 m Deckenhöhe, die Decken sind mit Oberlichtern versehen.
Je zwei Büros ist auf dem Flur direkt gegenüber den Büros eine Teeküche zugeordnet.
Die großen Büros sind ca. 100 qm groß, haben 5,50 m Deckenhöhen (Hallenhoch bis zur Shed-Dach-Verglasung) und zusätzliche Direktzugänge von aussen.
Je eine Wand ist in Originalbackstein und weiß getüncht.
Bitte hinterlassen Sie Ihre Nachricht, wenn Sie Interesse haben.
info@becker-und-funck.de
Tel.: 0170-27 36 828 (Herr Busch)
Beschreibung Objekt
Gemischtwirtschaftliches Gewerbe- und Kulturzentrum
umgewidmete Fabrik, außen Backstein, innen modern
hell und freundlich, hochwertiger Ausbau
Ruhige Lage, trotzdem zentral, Nähe Friedrich-Ebert-Platz-Kreisverkehr
angenehme Atmosphäre, freundliche Anmutung
Repräsentativer Eingangsbereich
Seminar-, Konferenz- und Mehrzweckräume im Gebäude
Parkplätze für Kunden, eigener Parkplatz anmietbar
Genaue Beschreibung (freibleibend):
Ausstattung:
Raumhöhe ca. 2,8 m, Raumtiefe ca.7,8 m, stützenfrei
zum Hallenluftraum manuell öffenbare Stahl/Glas/Makrolenoberlichter,
Trockenbauwände, Qualität Q 3 gespachtelt, gestrichen
KS Wände glatt geputzt
Erschließung
Türen m. Stahlumfassungszargen, kunststoffbeschichtete Oberflächen
Beschläge: Edelstahl, PZ Schloss, Systemschlüssel für Schließanlage
Technische Ausrüstung
li> Elektrozwischenzähler ( Keller)
Stromkreisverteiler
ca. 1 Leuchtenauslaß pro 10/qm
ca. 10 lfm (Brüstungskanal aus verzinktem Stahlblech (110/60 mm)
bestückt mit Doppelsteckdosen 230 V
1 Telefonanschlussdose TAE
alle Installationen sind halogenfrei
Heizkörper weiß, Fabrikat Arbonia,
Röhrenradiatoren, h = ca. 2 m
elektronische Heizkostenzähler,
Frischluftzufuhr
detaillierter Grundriss der gesamten Fabrik (.PDF | 820 kb)
KONFERENZ- und SEMINARRAUM (110qm)
Die Stiftung bietet für die Mieter, aber auch für externe Veranstalter einen attraktiven und großzügig bemessenen Seminarraum an, der bei Bedarf dazu gemietet werden kann.
Photos | Planausschnitt Seminarraum 1 (.PDF | 400 kb)
Weitere Informationen zum Seminarraum - hier klicken
nach oben
|
|
|
|